Patch und Schwachstellen Management
Patch
und Schwach-
stellen Management
Automatisierter Schutz vor Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur
Frühzeitiger Schutz vor Angriffen durch automatisierte Updates
Cyberangriffe nutzen gezielt bekannte Schwachstellen in Betriebssystemen und Standardanwendungen. Wer Systeme nicht regelmäßig aktualisiert, riskiert schwerwiegende Ausfälle und Datenverluste. Besonders gefährdet sind ungesicherte Komponenten und ungepatchte Software,
Unsere Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Systeme kontinuierlich durch zentral gesteuerte und automatisierte Patch- und Schwachstellenprozesse abgesichert werden.
So funktioniert professionelles Patch-Management
Ein effektives Patch-Management bietet mehr als nur das Einspielen von Updates. Unsere Plattformen erkennen und bewerten vorhandene Schwachstellen, laden die erforderlichen Patches herunter, testen deren Kompatibilität und spielen sie automatisiert aus – inklusive umfassender Erfolgskontrolle und Reporting.
Ihre Vorteile:
- Zentrale Übersicht über alle Hard- und Softwarekomponenten
- Priorisierte Risikobewertung für gezielte Maßnahmen
- Automatisierte Patch-Workflows für Server, Endpoints und Applikationen
- Reduzierung manueller Aufwände in der IT-Abteilung
- Regelmäßige Berichte für Audits und Compliance
Mehr Effizienz durch integrierte Plattformen
Unsere Lösungen vereinen Schwachstellen-Scans und Patch-Management in einem System. Sie erhalten maximale Transparenz über Ihre IT-Infrastruktur und können Sicherheitslücken schneller schließen – ohne zusätzlichen Schulungsaufwand oder parallele Tools.
Lassen Sie Ihre Systeme nicht zur Schwachstelle werden!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwachstellen frühzeitig erkennen und mit minimalem Aufwand dauerhaft schließen können. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren IT-Security-Experten.

Cyberkriminelle nutzen nicht gepatchte Schwachstellen in Betriebssystemen und häufig genutzten Programmen (Java, Adobe, Internet Explorer, Microsoft Office usw.) aus, um Unternehmen aller Größen zielgerichtet anzugreifen.
Daher ist es essentiell, dass Patches in Betriebssystemen, Servern, Routern und häufig genutzten Anwendungsprogrammen professionell gesteuert und verwaltet werden, um das Gesamtsystem zu sichern.
Ein effektives Patch-Management bietet Ihnen einen kompletten Überblick über alle Hardware- und Softwarekomponenten, die in Ihrem Unternehmensnetzwerk ausgeführt werden. Zudem können Sie stets den Status jeder Komponente einsehen. Die Lösung automatisiert den gesamten Vorgang rund um Vulnerability Assessment und Patch Management – von der Erkennung und Priorisierung von Schwachstellen über Downloads, Tests und Verteilung von Patches und Updates bis hin zu Ergebnisüberwachung und Reporting.
Schwachstellen- und Patch-Management in einer integrierten Lösung bietet mehr Transparenz und eine effiziente Risikobewertung. Durch weitreichende Automatisierungsmechanismen lässt sich zudem der Aufwand der IT-Verwaltung deutlich mindern.
Eine integrierte Lösung bietet den Vorteil, dass ganzheitliche Leistungen in einem Produkt kombiniert und dadurch der Verwaltungs- und Schulungsbedarf verringert werden. Lassen Sie sich von uns beraten.